Dr. Michael Heinrich und AIDA



Frau Carina Henze hatte in der Vergangenheit enge persönliche und berufliche Beziehungen zu Dr. Michael Heinrich. Sie war in mehreren Firmen gemeinsam mit Dr. Michael Heinrich tätig. Zudem war er für einige Zeit ihr Lebenspartner.

Frau Henze hatte – nach ihren eigenen Äußerungen – von den Geschäftspraktiken des Dr. Michael Heinrich erfahren. Diese konnte und wollte Sie nicht akzeptieren und sie trennte sich von Ihm. Diese Trennung war keineswegs einvernehmlich.

Der massive Feldzug  gegen ihre neu gegründete Firma BTS und Sie persönlich begann kurz nach der Trennung. Sollte Dr. Michael Heinrich der Drahtzieher sein, würden dadurch zumindest  die Intensität und Hemmungslosigkeit der Angriffe und die zahlreichen nicht nachvollziehbaren Falschaussagen erklärt werden.
                                                                                                                              

Dr. Michael Heinrich und AIDA

Laut unseren Informationen ist Dr. Michael Heinrich seit seinem Absturz mit EDU.CON und zudem bei der Firma D-LABS – einem Unternehmen der HASSO Plattner VENTURES –Geschäftspartner von AIDA Wirtschaftsdienste in England geworden.

Im Companies House, dem britischen zentralen Handelsregister, ist bzw. war Dr. Michael Heinrich für mindestens 180 britische Unternehmen als Direktor eingetragen. Es sind eben diese LTDs der großen EU-Lösung, die wohl den Zweck haben, einen Transfer vorzutäuschen.

Mittlerweile finden sich auch Freunde und Bekannte von Dr. Michael Heinrich unter den Direktoren dieser Scheinfirmen. BTS liegen Informationen vor, dass diese zum Teil nicht davon wissen, als Direktor eingetragen worden zu sein. Dazu muss man wissen, dass Firmen in England online eröffnet werden können; um einen Direktor (Geschäftsführer) oder Inhaber einzusetzen, braucht man zum Beispiel in der Regel nur dessen Augenfarbe und den Mädchennamen der Mutter. Zudem werden diese Angaben unter Umständen nicht sofort überprüft, so dass auch Erfundenes nicht unmittelbar bemerkt wird.

Die Zusammenarbeit zwischen Dr. Michael Heinrich und AIDA Wirtschaftsdienste scheint mit der Verhaftung der beiden Chefs an Ihr Ende gelangt zu sein. Über drmichaelheinrich.com versucht er nun offensichtlich seinen Namen rein zu waschen. Zudem wirbt Dr. Michael Heinrich bereits für seine neue Firma G2L. Auf gmbh-loeschen com werden erneut die gleichen fragwürdigen Dienstleistungen angeboten. Ohne die vollkommen sinnlose Leistung eines deutschen Notars nun aber (auf den ersten Blick) mit 1850 Euro wesentlich billiger als bei AIDA Wirtschaftsdienste. Oder handelt es sich erneut um ein gemeinsames Kind von AIDA und Dr. Michael Heinrich?


Gomopa.net, ein Portal, das "mit dem Ziel gegründet [wurde], durch aktive Aufklärung und permanente Transparenz nachhaltig zur Betrugsprävention in Wirtschaft und Gesellschaft beizutragen" warnt aber bereits vor G2L / GmbH-löschen.com.

http://www.gomopa.net/Finanzforum/wer-kennt-was-meint-ihr-dazu/g2l-limited-gmbh-loeschencom-dr-michael-hein%C2%ADrich-p942862656.html#post942862656

Wir bitten Sie in aller Dringlichkeit: Vorsicht ist geboten, wenn Sie sich auf derartige Modelle und Dr. Michael Heinrich einlassen. Es könnte hohe Kosten und ernsthafte Konflikte mit dem deutschen (Straf-)Recht verursachen.

Dr. Michael Heinrich hatte Frau Henze im Jahre 2009 nach Ihrem Ausscheiden bei EDU.CON als Aufsichtsratsvorsitzender abgelöst. 2010 wurde Dr. Michael Heinrich sogar Vorstandschef und Chef der EDU.CON University. Gleichwohl blieb Dr. Michael Heinrich Finanzchef der Gruppe (dieses Amt hatte er seit 2008 inne) und war auch Chef der Finanz- und Einkaufsservice GmbH der Gruppe. Dr. Michael Heinrich war damit verantwortlich für Bankverhandlungen und die Erstellung von Bilanzen. Daher sollte ihm insbesondere bekannt sein, dass die Veröffentlichungspflicht von Bilanzen erst ab 2007 Kraft Gesetzes festgelegt wurde. Nachdem Dr. Michael Heinrich das Amt des Vorsitzenden gerade vier Monate ausgefüllt hatte, kollabierte EDU.CON. Alle ehemaligen Führungskräfte und Mitarbeiter sahen sich im Anschluss haltlosen, aber medienwirksamen Betrugsvorwürfen ausgesetzt.

Parallelen zu Dr. Michael Heinrich Tätigkeit und Sprachgebrauch bei der Firma D-LABS, einem Unternehmen der HASSO Plattner VENTURES fallen auf. Dort war Dr. Michael Heinrich 2008 jedoch nur ein knappes Jahr Geschäftsführer und sah sich seitens der HASSO Plattner VENTURES Betrugsvorwürfen ausgesetzt, die laut unseren Informationen aber plötzlich, nach „nur“ fünf Jahren, durch einen finanziellen Vergleich behoben scheinen.

Neben EDU.CON war Frau Henze in Vorbereitung auf diverse Auslandsaufträge als Sales Direktor bei der Firma BITPROF tätig, die ebenfalls von Dr. Michael Heinrich geführt wurde. Dr. Michael Heinrich hat dieses Unternehmen im Dezember 2011 abrupt verlassen. Nur wenige Tage vor seinem Ausscheiden hatte er eine neue Firma mit dem fast identischen Namen BIZPROF gründet, über die Dr. Michael Heinrich nun in oben beschriebener Art mit AIDA nun intensiv zusammenzuarbeiten begann.

Bei Bitprof lag es nun in den Händen von Frau Henze, Gelder und Geschäftsunterlagen aufzufinden, die seit dem Weggang von Dr. Michael Heinrich verschwunden waren. Es geht um besagte Quittungen und Belege von Einnahmenachweisen, die nun die Staatsanwaltschaft Bochum dem Insolvenzspiegel ausgehändigt haben will. Keine deutsche Staatsanwaltschaft händigt Unterlagen aus, allerdings gewährt sie in laufenden Ermittlungen manchmal Akteneinsicht an Betroffene. Das aber keineswegs an eine amerikanische Zeitung. Mit diesem Hinweis im Insolvenzspiegel zeigt der Verfasser einmal mehr, wer er ist und welche Hintermänner der Insolvenzspiegel wirklich hat. Es handelt sich um den ehemaligen Geschäftsführer der Bitprof Dr. Michael Heinrich.

Nachdem Dr. Michael Heinrich im Januar 2012 von englischen Behörden wegen „Harassment, Hacken und Stalking“ festgenommen wurde, im Gefängnis war und anschließend unter Police Bail stand, war zu befürchten, dass er den Jahresabschluss von Bitprof nicht mehr anfertigen bzw. begleiten konnte bzw. wollte. In Ihrer Funktion für Bitprof wandte sich Frau Henze daher an die neuen Geschäftspartner von Dr. Michael Heinrich, AIDA Wirtschaftsdienste, um Hilfe bei der Suche nach den Bitprof-Buchhaltungsunterlagen und verschwundenen Geldern zu erhalten.

AIDA hat nun Auszüge aus einem der Briefe an AIDA Wirtschaftsdienste / Siegfried Lang aus dem Januar 2012 veröffentlicht und versucht zu suggerieren, Frau Henze wäre Freundin und Geschäftspartnerin von AIDA Wirtschaftsdienste gewesen.

Heinrich selbst ließ der von ihm verlassenen Firma BITPROF über seine Anwälte mitteilen, dass er alleiniger „Inhaber“ des Kunden AIDA Wirtschaftsdienste war und ist. Diese Mitteilung erfolgt Ende Januar 2012. Dem gibt es auch nicht zu widersprechen.

Firmen der EDU.CON AG wurden nie an die AIDA Wirtschaftsdienste verkauft; im Handelsregister finden sich keinerlei Aufzeichnungen zu derartigen Vorgängen.

Wir haben den vollständigen Brief an die AIDA Wirtschaftsdienste vorliegen, auch den vorangegangenen Schriftwechsel. Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir ihn nun ebenfalls. Diese Unterlagen und Briefe, unter anderem auch von AIDA Wirtschaftsdienste selbst, beweisen zweifelsfrei, dass Frau Henze mit AIDA Wirtschaftsdienste keine persönlichen Geschäftspartnerschaft gleich welcher Art hatte oder einzugehen gedachte. Und so wird es auch bleiben.

-----
Von: Gaidies [mailto:gaidies@aida-wirtschaftsdienste.de]
Gesendet: Montag, 5. Dezember 2011 12:25
An: .......@yahoo.com
Cc: 'Michael Heinrich'
Betreff: Umsätze


Sehr geehrte Frau Henze,

zunächst bedauern wir es außerordentlich, dass Ihre Privatverhältnisse die uns bekannte Entwicklung genommen haben und wünschen Ihnen bereits jetzt eine persönlich wie auch wirtschaftlich erfolgreiche Wegstrecke.

Allerdings haben wir auch zu bemerken, dass wir bisher unsere Geschäftsbeziehungen ausschließlich mit Herrn Dr. Heinrich angefangen und entwickelt haben. Insofern unterliegen alle Geschäftsvorgänge ausschließlich unserer und seiner Verantwortung. Daraus ergibt sich, dass wir Ihnen als AIDA Wirtschaftsdienste GmbH keine Angaben machen können, die die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Herrn Dr. Heinrich und uns zum Inhalt haben. Falls Sie hier Informationen benötigen, verweisen wir Sie ausdrücklich und endgültig an Herrn Dr. Heinrich. Wir werden künftig auch weiter ausschließlich mit ihm zusammenarbeiten.

Nichts desto trotz wünschen wir Ihnen - wie bereits oben angeführt - persönlich und geschäftlich alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
AIDA Wirtschaftsdienste GmbH
Siegfried Lang